Widerrufsbelehrung:
Sie k?¶nnen Ihre Vertragserkl?¤rung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gr?¼nden in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf ?¼berlassen wird – durch R?¼cksendung der Sache widerrufen.
Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform ?¼ber die Lieferung von Waren, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empf?¤nger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erf?¼llung unserer Informationspflichten gem?¤ÃŸ § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist gen?¼gt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
AKAR Germany-Inh.Zeki Calisir
Meisenstr.13 90443 Nuernberg
Tel & W.app.: +49 (0) 17663608296
E-Mail: info@akar-germany.de
Das Widerrufsrecht gilt dagegen nicht in den vom Gesetz geregelten Ausnahmef?¤llen, insbesondere – bei Vertr?¤gen ?¼ber Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder - bei Waren, die eindeutig auf die pers?¶nlichen Bed?¼rfnisse des Kunden zugeschnitten sind oder – bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht f?¼r eine R?¼cksendung geeignet sind oder – bei Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datentr?¤ger vom Kunden entsiegelt worden sind.
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zur?¼ckzugew?¤hren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. K?¶nnen Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zur?¼ckgew?¤hren, m?¼ssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Pr?¼fung – wie sie Ihnen etwa im Ladengesch?¤ft m?¶glich gewesen w?¤re – zur?¼ckzuf?¼hren ist. Im Übrigen k?¶nnen Sie die Pflicht zum Wertersatz f?¼r eine durch die bestimmungsgem?¤ÃŸe Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeintr?¤chtigt.
Paketversandf?¤hige Sachen sind auf unsere Gefahr zur?¼ckzusenden. Sie haben die Kosten der R?¼cksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zur?¼ckzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht ?¼bersteigt oder wenn Sie bei einem h?¶heren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die R?¼cksendung f?¼r Sie kostenfrei.
Wir bitten Sie indes die Ware frei, das heißt, dass Sie das Porto bei Aufgabe des Paketes zun?¤chst bezahlen und wir Ihnen die Versandkosten anschließend erstatten, zur?¼ckzusenden.
Nicht paketversandf?¤hige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen m?¼ssen innerhalb von 30 Tagen erf?¼llt werden. Die Frist beginnt f?¼r Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserkl?¤rung oder der Sache, f?¼r uns mit deren Empfang.