| Allgemeine Geschäftsbedingungen 1.     Allgemeines (1.1) Die nachstehenden   Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Lieferungen und   Angebote des Unternehmens AKAR-Germany. Gegenbestätigungen des Kunden unter   Hinweis auf seine eigenen Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen werden hiermit   widersprochen. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam,   wenn sie vom Unternehmen AKAR-Germany, schriftlich bestätigt wurden. (1.2) Verbraucher im Sinne dieser   AGB's ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck   abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen   Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist eine natürliche oder   juristische Person oder rechts fähige Personengesellschaft, die bei Abschluss   eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen   beruflichen Tätigkeit handelt. 2.     Angebot und   Vertragsgegenstand (2.1) Unsere Angebote sind   hinsichtlich der Leistungen, Menge und Nebenleistungen freibleibend. Das   Angebot hinsichtlich der Liefermenge beschränkt sich auf den Vorrat im Sinne   einer individual vertraglich beschränkten Gattungsschuld. Technische   Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 3.     Preise, Verpackung und   Versand, Teillieferungen (3.1) Unsere Online Preise sind   grundsätzlich die im Warenkorb unserer Webseite zur Zeit der Bestellung   genannten Preise. Abweichende Preise, die eventuell auf Seiten dargestellt   werden, die aus Zwischenspeichern (Browser-Cache, Proxys) geladen werden,   sind nicht aktuell und ungültig. Unser Warenkorb kann nicht   zwischengespeichert werden. Preiskorrekturen von Tippfehlern oder   Kalkulationsirrtümern behalten wir uns vor. Unsere Preise gelten, sofern   nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart ist, ab Versandstätte   ausschließlich Verpackung, Fracht und ggf. Nachnahmegebühren. Alle   Preisangaben auf unserer Website sind inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer   sofern der Kunde seinen Kundentyp nicht auf Firma, Händler oder öffentliche   Einrichtung umstellt und kein Land außerhalb der Europäischen Union als   Versandland auswählt. Es wird bei sämtlichen Preisangaben erwähnt, ob diese   inkl. oder zzgl. Mehrwertsteuer sind. (3.2) Beim Kauf über eine   Versteigerungsplattform im Internet gelten die jeweils nach Abschluss der   Auktion erzielten Preise bzw. bei Sofortkauf angegebenen Preise. Die Preise   verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, jedoch zuzüglich der Verpackung- und   Versandkosten. Die Verpackungskosten sind im Auktionstext angegeben bzw. vom   Käufer beim Abschluss der Transaktion wählbar. (3.3) Verpackungen werden   Eigentum des Kunden und vom Unternehmen AKAR-Germany, in den Versandkosten   berechnet. (3.4) Verpackung- und   Versandkosten trägt der Kunde. Diese sind abhängig von der Versandart, der   Zahlungsart, dem Gewicht und dem Versandziel. Sie werden vor einer   Online-Bestellung im Warenkorb berechnet und ausgewiesen oder bei   telefonischen Bestellungen genannt und auf der Rechnung gesondert   ausgewiesen. Eine Übersicht über die verschiedenen Versand- und   Zahlungsmöglichkeiten sowie die entsprechenden Preise sind auf unserer   Website veröffentlicht. (3.5) Bei Teillieferungen, die   durch das Unternehmen AKAR-Germany, veranlasst oder angeboten werden,   erfolgen Nachlieferungen versandkostenfrei. Bei speziellen Kundenwünschen zur   Aufteilung der Lieferung, werden zusätzlich die Versandkosten für jede   Teillieferung berechnet. 4.     Lieferzeiten (4.1) Die Lieferzeiten sind   Produktabhängig. Sollten nach einer Bestellung Verzögerungen auftreten, hat   der Kunde, sofern er Verbraucher ist, jederzeit vor Auslieferung das Recht,   kostenfrei von seiner Bestellung zurückzutreten bzw. Änderungen vorzunehmen,   sofern nichts anderes vereinbart wurde. /dd> (4.2) Bei nicht zu vertretender   Unmöglichkeit ist das Unternehmen AKAR-Germany, zum Rücktritt vom Vertrag   berechtigt. Daraus kann der Kunde keine Schadensersatzansprüche herleiten. 5.     Gefahrenübergang und   Gewährleistung (5.1) Holt der Kunde die Ware in   den Räumlichkeiten des Unternehmens AKAR-Germany, ab, geht die Gefahr des   zufälligen Unterganges oder der zufälligen Beschädigung mit der Übergabe der   Ware auf den Kunden über. Ansonsten geht die Gefahr auf den Kunden über,   sobald die Ware durch das beauftragte Transportunternehmen dem Kunden   übergeben wurde. Dies gilt nicht, wenn der Besteller den Unternehmen AKAR-Germany,   den Mangel nicht rechtzeitig angezeigt hat (siehe 5.2). (5.2) Der Kunde hat offenkundige   Mängel und vom Unternehmen AKAR-Germany nicht verschuldete Fehllieferungen   spätestens vierzehn Tage nach Erhalt der Ware schriftlich gegenüber AKAR-Germany,   geltend zu machen. Entscheidend ist der Eingang des Schreibens bei AKAR-Germany.   Bei Nichteinhaltung dieser Frist ist AKAR-Germany, berechtigt, aus den   Mängeln und Fehllieferungen resultierende Ansprüche des Bestellers   abzulehnen. Den Kunden trifft die volle Beweislast für sämtliche   Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den Mangel selbst, für den   Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und für die Rechtzeitigkeit der   Mängelrüge. (5.3) Die Gewährleistung beginnt   mit der Ablieferung der Ware und richtet sich nach den gesetzlichen   Bestimmungen. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt 2   Jahre, sofern der Kunde Verbraucher ist. Die Gewährleistung für   Gebrauchtwaren beträgt 12 Monate. (5.4) Sofern der Kunde   Unternehmer ist, beträgt die Verjährungsfrist für die Gewährleistungsansprüche   generell ein Jahr. (5.5) Das Unternehmen AKAR-Germany,   übernimmt keine Gewährleistung für die gewöhnliche Abnutzung der Ware sowie   Mängel, die durch fehlerhafte oder nachlässige Behandlung oder Bedienung bzw.   außergewöhnliche Betriebsbedingungen entstehen. (5.6) Werden Reparaturen oder   Veränderungen vom Kunden oder von dritter Seite ohne schriftliche   Einwilligung des Unternehmens AKAR-Germany, am Liefergegenstand vorgenommen,   so erlischt jede Gewährleistung. Satz 1 gilt nicht, wenn der Kunde   unzweifelhaft nachweist, dass die in Rede stehenden Mängel nicht durch die   von ihm oder dem Dritten durchgeführten Änderungen verursacht wurden. Sofern   es sich bei dem Kunden um Verbraucher handelt, d.h. natürliche Person, die   ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen   noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, so   wird im Falle eines Mangels gemäß § 476 BGB innerhalb der ersten sechs Monate   seit Gefahrübergang vermutet, dass die Sache bereits bei Gefahrübergang   mangelhaft war. (5.7) Konstruktions- und   Formänderungen, die auf die Verbesserung der Technik bzw. auf Forderungen des   Gesetzgebers zurückzuführen sind, bleiben während der Lieferzeit vorbehalten,   sofern der Liefergegenstand nicht erheblich ver- oder geändert wird und die   Änderungen für den Kunden zumutbar sind. (5.8) Alle gebrauchten Artikel   können Gebrauchsspuren aufweisen. Dies stellt keinen Mangel dar. (5.9) Bei gebrauchten Artikeln   ist die Gewährleistung für Verschleißteile sowie durch solche Teile   verursachte Folgeschäden an dem gebrauchten Artikel ausgeschlossen. 6.     Haftungsbeschränkungen (6.1) Die folgenden   Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden, die auf Vorsatz oder grober   Fahrlässigkeit beruhen, sowie für Verletzungen des Lebens, des Körpers oder   der Gesundheit. (6.2) Unabhängig vom Rechtsgrund   sind Schadensersatzansprüche sowohl gegen das Unternehmen AKAR-Germany, als   auch deren Erfüllung- oder Verrichtungsgehilfen der Höhe nach auf diejenigen   Schäden begrenzt, mit deren möglichen Eintritt das Unternehmen AKAR-Germany,   bei Vertragsabschluss vernünftigerweise rechnen musste. Sofern der Schaden   nicht aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht resultiert,   beschränkt sich der Schadensersatz jedoch höchstens auf den zehnfachen Betrag   des Auftragswertes. Der Kunde ist für die Sicherung seiner Datenbestände   selbst verantwortlich. Das Unternehmen AKAR-Germany, haftet nur für den   Aufwand, der zur Wiederherstellung der Daten bei regelmäßiger Datensicherung   durch den Kunden erforderlich ist. 7.     Zahlung (7.1) Soweit nicht anders   vereinbart, sind die Rechnungen des Unternehmens AKAR-Germany, sofort ohne   Abzug fällig. (7.2) Der Kunde hat die Wahl aus   verschiedenen Zahlungsarten, die abhängig von der Bestellsumme, der   Lieferart, dem Versandziel und Einstellungen im Kundenkonto angeboten werden.   Die verschiedenen Möglichkeiten stehen im Warenkorb zur Auswahl. (7.3) Das Unternehmen AKAR-Germany,   behält sich vor, in Einzelfällen oder bei Ablehnung der Zahlung durch   Kreditinstitute oder Anbieter der jeweiligen Zahlungsart den Auftrag nur   gegen Zahlung per Nachnahme oder Vorkasse auszuführen. In diesem Fall kann   der Kunde dies akzeptieren oder von seiner Bestellung zurücktreten. (7.4) Kosten, die durch   Rückbuchung einer Zahlungstransaktion mangels Deckung oder aufgrund vom   Kunden falsch übermittelter Daten entstehen, werden dem Kunden berechnet. (7.5) Bei Zahlungsverzug ist das   Unternehmen AKAR-Germany, berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von mindestens 5   Prozentpunkten über dem jeweils gültigen Basiszinssatz gemäß   Diskontsatzüberleitungsgesetz, mindestens jedoch 6% p.a. zu berechnen. (7.6) Die Aufrechnung ist außer   bei vom Unternehmen AKAR-Germany anerkannten oder rechtskräftig   festgestellten Gegenforderungen nicht zulässig. Die Zurückbehaltung von   Zahlungen durch den Käufer wegen Gegenansprüchen aus anderen   Vertragsverhältnissen ist ausgeschlossen. 8.     Eigentumsvorbehalt (8.1) Sämtliche vom Unternehmen AKAR-Germany,   gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung und Ausgleich   sämtlicher Ansprüche aus der Geschäftsverbindung Eigentum des Unternehmens AKAR-Germany.   Dies gilt auch für bedingte Forderungen. (8.2) Sofern der Kunde   Unternehmer ist, gelten des Weiteren die folgenden Regelungen: Zugriffe   Dritter auf die im Eigentum oder Miteigentum des Unternehmens AKAR-Germany,   stehenden Waren sind vom Kunden unverzüglich aufzuzeigen. Durch solche   Eingriffe entstehende Kosten für eine Drittwiderspruchsklage oder Kosten für   eine außerprozessuale Freigabe trägt der Kunde. Die aus Weiterverkauf oder   sonstigem Rechtsgrund bezüglich der Vorbehaltsware entstehenden Forderungen   (einschließlich sämtlicher Saldoforderungen aus Kontokorrent) tritt der Kunde   bereits Sicherungshalber in vollem Umfang an das Unternehmen AKAR-Germany,   ab. Wir ermächtigen den Käufer/Kunden widerruflich, die an uns abgetretenen   Forderungen für seine Rechnung und in seinem eigenen Namen einzuziehen. Diese   Einzugsermächtigung kann widerrufen werden, wenn der Käufer/Kunde seinen   Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt. 9.     Rücktritt (9.1) Treten wesentliche   Verschlechterungen in den Vermögensverhältnissen des Kunden ein, die Zweifel   an seiner Zahlungsfähigkeit begründen, ist das Unternehmen AKAR-Germany,   berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten oder ihre Lieferungen und   Leistungen zurückzuhalten und dem Käufer eine angemessene Frist für die   Leistung von Vorauszahlungen oder die Stellung von Sicherheiten zu setzen.   Nach Ablauf dieser Frist ist das Unternehmen AKAR-Germany, zum Rücktritt vom   Vertrag berechtigt. (9.2) Der Kunde hat, sofern er   Verbraucher ist, das Recht, jederzeit bis zum Zeitpunkt der Auslieferung der   bestellten Ware vom Kauf zurückzutreten, sofern nicht schriftlich etwas   anderes vereinbart ist. Eine Begründung für den Rücktritt ist nicht   erforderlich. Für Unternehmer, Kaufleute, Firmen und öffentliche   Einrichtungen gelten die Regelungen des Handelsgesetzbuches (HGB). 10.  Rückgaberecht /   Widerrufsbelehrung für Verbraucher (10.1) Widerrufsrecht (10.1.1) Sie können Ihre   Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in   Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor   Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. (10.1.2) Die Frist beginnt nach   Erhalt dieser Belehrung in Textform über die Lieferung von Waren, jedoch   nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung   gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch   nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in   Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV. (10.1.3) Zur Wahrung der   Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der   Sache. Der Widerruf ist zu richten an:   AKAR Germany Inh. Zeki CalisirMeisenstr. 13
 90443 Nürnberg
Tel.- W.App :+49(0)176 63608296E-Mail:   info@akar-germany.de         (10.1.4) Das Widerrufsrecht gilt   dagegen nicht in den vom Gesetz geregelten Ausnahmefällen, insbesondere – bei   Verträgen über Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt   werden oder - bei Waren, die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des   Kunden zugeschnitten sind oder – bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit   nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder – bei Lieferung von Audio- oder   Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom   Kunden entsiegelt worden sind. (10.2) Widerrufsfolgen (10.2.1) Im Falle eines wirksamen   Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und   ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die   empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem   Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei   der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der   Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft   möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht   zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache   entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr   Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. (10.2.2) Paketversandfähige Sachen   sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung   zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der   Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt   oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs   noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung   erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.Wir bitten Sie indes die Ware frei, das heißt, dass Sie das Porto bei Aufgabe   des Paketes zunächst bezahlen und wir Ihnen die Versandkosten anschließend   erstatten, zurückzusenden.
 (10.2.3) Nicht paketversandfähige   Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von   Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für   Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit   deren Empfang. Ende der Widerrufsbelehrung 11.  Abtretbarkeit von Ansprüchen (11.1) Der Kunde ist nicht   berechtigt seine Ansprüche aus dem Vertrag abzutreten. 12.  Datenschutz (12.1) Unsere Datenschutzpraxis   steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem   Teledienstdatenschutzgesetz (TDDSG). (12.2) Der Kunde ermächtigt das   Unternehmen AKAR-Germany und ist damit einverstanden, die im Zusammenhang mit   der Geschäftsbeziehung erhaltenen Daten über den Kunden im Sinne der   Datenschutzgesetze zu verarbeiten, zu speichern und auszuwerten. (12.3) Das Unternehmen AKAR-Germany,   speichert und verwendet die persönlichen Daten des Kunden zur Abwicklung der   Aufträge und eventueller Reklamationen. Die E-Mail-Adresse des Kunden nutzt   das Unternehmen AKAR-Germany, nur für Informations-Schreiben zu den Aufträgen   und zur Kundenpflege sowie, falls vom Kunden gewünscht, für eigene   Newsletter. (12.4) Das Unternehmen AKAR-Germany,   gibt keine personenbezogenen Kundendaten an Dritte weiter. Ausgenommen   hiervon sind Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die   Übermittlung von Daten erfordern. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang   der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. (12.5) Der Kunde hat ein Recht auf   Auskunft sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner   gespeicherten Daten. Sofern einer Löschung gesetzliche oder vertragliche   Aufbewahrungspflichten oder sonstige gesetzliche Gründe entgegenstehen,   werden die Daten gesperrt. 13.  Schluss Bestimmungen (13.1) Diese Allgemeinen   Geschäftsbedingungen enthalten sämtliche Rechte und Pflichten der Vertragsparteien.   Sonstige Vereinbarungen oder Willenserklärungen der Vertragsparteien bedürfen   zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für eine Änderung   des Schriftformerfordernisses. (13.2) Sofern der Kunde Kaufmann   ist oder keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat, ist Nürnberg   alleiniger Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen den   Vertragsparteien, auch für Wechsel- und Scheckklagen. (13.3) Es gilt ausschließlich   deutsches Recht unter Ausschluss der Vorschriften des UN-Kaufrechts. Im   Verkehr mit Endverbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das   Recht am Wohnsitz des Endverbrauchers anwendbar sein, sofern es sich um   zwingend Verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt. (13.4) Sollte eine dieser   Bestimmungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen   Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche   wirksamen Regelungen ersetzt, die den angestrebten wirtschaftlichen Zweck   weitgehend erreichen. AKAR Germany Inh. Zeki CalisirMeisenstr. 13
 90443 Nürnberg
 Tel.- W.App :+49(0)176 63608296 Deutschland
 St.-Nr. 240 / 209 / 04441
 USt-IDNr. DE300747216
 E-Mail: info@akar-germany.deWebsite : http://security-shop-world.com/
 
 Der Gerichtsstand und Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung ist Nürnberg /   Bayern.
 |